Entdecken Sie die schönsten Ecken Michelstadts und erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Stadt. Während einer Stadtführung besuchen Sie in der Regel das historische Rathaus aus dem Jahre 1484, den Diebsturm, die Stadtkirche und die Kellerei.
DIE KULINARISCHE FÜHRUNG
Michelstadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß! Zwischen der Menüfolge begleite ich Sie zu den Michelstädter Sehenswürdigkeiten und werde Sie auf dem Spaziergang bestens unterhalten. Ein regionaler Aperitif (Apfelwein) und Odenwälder Wurstspezialitäten vom Metzger, in der Regel im historischen Rathaus gereicht, zählen zu einem der Highlights dieser Führung. Im Café „Midde noi“ werden Sie „urig + echt“ u. a. mit dem Lieblingskäs‘ der Odenwälder verwöhnt. Das Hauptgericht inkl. einem Gläschen Rotwein bekommen Sie beim Traditions-Gasthaus „Drei Hasen“ – auf ganz besondere Art serviert – nämlich brennend. Abschließend werden Sie mit süßen Leckereien im Café vom Konditorenweltmeister Bernd Siefert verwöhnt.
VON PFEFFERSÄCKEN + SCHLITZOHREN
Viele Sprichwörter und Redensarten verwendet man im täglichen Sprachgebrauch, ohne den ursprünglichen Sinn oder die Herkunft zu kennen. Bei diesem Spaziergang durch die Stadt werden zahlreiche Redewendungen erklärt. Keine Angst, die Besucher werden nicht auf den „Holzweg“ geführt, aber über dessen Bedeutung aufgeklärt. Auch wenn Sie „von Tuten und Blasen“ keine Ahnung haben, erfahren Sie viel über die Michelstädter Stadtgeschichte denn selbstverständlich kommen die Fakten zu den Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz.
ALTSTADTRUNDGANG
Erleben Sie bei dieser kurzweiligen Führung die von Fachwerk geprägte historische Altstadt Michelstadts. Lassen Sie sich von mir durch die verwinkelten Gassen führen und die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten präsentieren. Hierbei erkunden Sie das 1484 erbaute Rathaus, erfahren Wissenswertes über den Diebsturm, die historische Kellerei, die Synagoge und vieles mehr. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Führung durch das Herz des Odenwaldes.
ALTSTADTRUNDGANG - KINDGERECHT
Diese Führung eignet sich besonders für Schulklassen. Ich bereite diese Führung kind- bzw. jugendgerecht vor und gehe auf die jeweiligen Bedürfnisse der Gruppe verstärkt ein. Selbstverständlich darf hier der Blick in und um das Rathaus und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten nicht fehlen.
ALTSTADTRUNDGANG mit Stadtdtrallye
Die Stadtrallye führt zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Unterwegs
wird erzählt, gesucht, gemalt und ein bißchen sportlich wird es auch. Zum Schluss wird ausgewertet und es gibt zur Belohnung eine tolle Medaille.
MITTELALTERFÜHRUNG
Im Gewand führe ich durch die verwinkleten Gässchen, bringe Ihnen das mittelalterliche Michelstadt näher und erzähle über die Zeit die man auch die "dunkle Zeit" nennt. Erleben Sie das
Mittelalter hautnah! Warum haben die Baumeister 1484 das Rathaus in Michelstadt unten offen gelassen? Woher wussten die Ratsherren, wann die Ratsversammlung stattfindet, obwohl es noch keine
Uhren gab? Sie werden sicher gut unterhalten sein.
EINE REISE INS MITTELALTER für Kinder und Jugendliche
Diese Führung eignet sich besonders für Schulklassen. Hier geht es um Alltagsleben, Handwerk, Fachwerk, Gerichtsbarkeit und vieles mehr. Anhand von Schautafeln werden die Themen verdeutlicht. Wir hören uns mittelalterliche Musik an und wir versuchen uns im mittelalterlichen Spielen. Eine kurzweilige Führung die sicher begeistert.
AUF DEN SPUREN DES MICHELSTÄDTER SCHARFRICHTERS
Spannendes über die Anwendung des mittelalterlichen Rechts und über die Lebensumstände des Berufsstamdes des Scharfrichters - nicht nur in Michelstadt. Alltag, berufliches Umfeld und soziale Stellung des "unehrlichen" Berufes werden lebendig. Natürlich wird das Michelstädter Richtschwert besichtigt.
ROMANTISCHE WEIHNACHTSFÜHRUNG
Der Michelstädter Weihnachtsmarkt ist das perfekte Ambiente für diese besondere Führung. Ich erzähle über Weihnachtsbräuche und ihre Herkunft, trage mal heiteres mal besinnliches vor, zeige Gässchen abseits des Marktes und versetze Sie in besinnliche Adventsstimmung. Zum Abschluss gönnen wir uns einen Glühwein oder Punsch.